Kinesio-Taping
Bei einem kinesiologischen Tape handelt es sich um ein elastisches ,selbstklebendes, Pflaster aus einem dehnbaren, textilen Material (meist aus Baumwolle und/oder Viskose ), auf das ein Polyacrylatkleber aufgebracht ist. Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Techniken ("Taping") wird dieses farbige Pflaster auf die Haut aufgebracht und soll dort unterschiedliche Wirkungen erzielen.
-
Schmerzlinderung
-
Verbesserter Lymphabfluss
-
Normalisierung des Muskeltonus
Kinesiotape für 15,00 €
Patienten , die bei der DAK versichert sind, können bei Vorlage ihres Quittungsbelegs die Kosten zurückerstatten.
Vorherige Seite: Aromalölmassage
Nächste Seite: Datenschutzerklärung